top of page

Bei Kirstin Sauermann in Jesteburg findet Ihr weder Mainstream noch Langeweile – dafür jede Menge Klamotten zum Thema Vintage, Trendmode und auch Dinge zum Schmunzeln. Und auch an die Männer ist gedacht: sie können sich auf einem bequemen Sofa bei Zeitschriften und Keksen die Zeit vertreiben, während Frau in Ruhe ein bis zwanzig Teile anprobiert.

 

Ihren Laden hat Kirstin Sauermann 2011 eröffnet. Damals musste die gelernte Hotelfachfrau einfach etwas in ihrem Leben ändern, denn sie hatte für sich entschieden: So kann es nicht weitergehen! Nach ihrer Lehre im Hamburger Elysée-Hotel ist sie zu einer großen Versicherung gegangen. Während ihre Hotelzeit viel mit Menschen zu tun hatte und sie, wie sie sagt, sehr geprägt hat und überaus lehrreich war, ist der Schritt in die Versicherungsbranche im Nachhinein eher der falsche Weg gewesen.

 

Zunächst war die Arbeit noch Ok, aber mit der Zeit wurde es immer unmenschlicher und machte ihr gerade deswegen immer weniger Spaß. Und 2011 hatte sie endgültig den Punkt erreicht und warf die Brocken hin. Da war doch immer noch dieser Traum vom eigenen Laden in ihr. „Jetzt, oder nie“, dachte sie sich und machte sich daran, ihren Traum Realität werden zu lassen.

Sie fand einen passenden kleinen Laden und startete mit viel Spaß und Enthusiasmus in ihre neue Aufgabe. „Natürlich habe ich da auch Lehrgeld zahlen müssen. Vor allem bei den Lieferanten habe ich am Anfang hin und wieder die falsche Wahl getroffen“, erzählt uns Kirstin Sauermann. „Aber was ich machen wollte, das war mir eigentlich sofort klar: Kleidung, und zwar kein Mainstream. Ich steh total auf alte Sachen, ob bei Kleidung, Autos oder Möbel.“ Mit ihren heutigen Lieferanten ist sie jetzt total glücklich.

 

Dann bekam sie die Chance, das Ladengeschäft von ihrem Mann zu übernehmen, der ein paar Häuser weiter saß und sich räumlich verändern wollte. Sie wollte aber unbedingt einen reibungslosen Übergang, und es sollte niemand vorher wissen, dass sie umzieht. So klebte sie die Fenster des neuen Geschäftes ab und renovierte das meiste selber gemeinsam mit einer Freundin.

Hamburg

Andrea Benecke

Konzertpianistin und Klavierlehrerin

Liebling weil:

Kunst

Freundlichkeit

Angebot

Highlight:

Andrea Benecke ist ein Ausnahmetalent. Schon als Kind spiele Sie Kinderlieder nach Gehör - ohne jemals Unterricht gehabt zu haben. Heute ist sie ein begeisterte Komponistin, die auch eigene Stücke komponiert. 

Schlagwörter:

Konzertpianistn, Komponistin, Klavierlehrerin

Als alles fertig war, schloss sie am Samstag das eine Geschäft ab, zog am Sonntag mit allen Sachen um und eröffnete am Montag an neuer Stelle. „Das waren ganz schön anstrengende Wochen, aber es hat sich total gelohnt. Hier fühlen sich meine Kunden und auch ich mich rundum wohl.“

Der Umgang mit den Menschen macht Kirstin Sauermann am meisten Spaß. „Das schönste ist, wenn eine Kundin mit einem Lächeln rausgeht und sich über ihre neue Sachen freut – oder am besten gleich anbehält“, erzählt sie mit einem Lächeln im Gesicht. „Für dieses Gesicht mache ich mich gerne immer wieder auf die Suche nach etwas Besonderem. Nicht nur bei der Kleidung, sondern auch bei den Geschenkartikeln lass ich mich auf Messen inspirieren und finde witzige und schöne Dinge.“

"Das schönste ist, wenn eine Kundin mit einem Lächeln rausgeht"

Bei diesem Inspirieren ist es auf einer Messe dieses Jahr auch passiert, dass sie eine Tasse für Jesteburg designt hat. „Für Hamburg gab es das ja schon mit einem Anker. Da ist mir die Idee gekommen, dass wir ja in Niedersachsen sind und Niedersachsen absolutes Pferdeland ist. So kam die Idee, das „u“ in Jesteburg durch ein Hufeisen zu ersetzen.“

Seit 2014 hat Kirstin Sauermann auch eine befreundete Kosmetikerin mit in den Laden integriert, die auf Termin die Kundinnen verschönert.

 

Und das Motto des Ladens? „Hier ist jeder willkommen! Ob Frauen, Männer, mit Kind, mit Hund, oder gerade aus dem Reitstall – hier soll jeder mit einem guten Gefühl rein- und auch wieder rausgehen!“

Adresse:

Hauptstraße 77

21266 Jesteburg

Öffnungszeiten:

Mo bis Fr: 10.00 - 13.00 Uhr

 und 15.00 - 18.00 Uhr

Sa: 10.00 - 13.00 Uhr

Weiterempfehlen:

Text: Serge Prenger / Fotos: Hamburgs Lieblinge / Video: Hamburgs Lieblinge

In Kürze könnt Ihr hier Eure Bewertung abgeben

bottom of page