
Hamburg
BeSeaside
Möbel
Liebling weil:
Service
Freundlichkeit
Kreativität
Highlight:
Es ist möglich die Alsterstühle, oder wie sie richtig heißen `Adirondack Chairs´ ganz individuell nach persönlichen Wünschen anfertigen zu lassen. Neben der farblichen Gestaltung ist auch die Größe ist veränderbar. Christof freut sich über kreative Ideen.
Schlagwörter:
Wohnen, Möbel, Leben, Freizeit
Barfuß ist das Leben schöner
– vor allem wenn man dabei in einem Alsterstuhl sitzt.
In einer Welt, die bestimmt wird durch ein immer schneller, höher, weiter, sind es vor allem die kleinen, vielleicht unscheinbaren Momente, die das Leben schöner machen.
In der Entstehungsgeschichte von BeSeaside wird deutlich, wie eine beiläufige Feststellung eines 10jährigen Jungen, ein ganzes Leben verändern kann:
Es war bei einem Spaziergang am Strand der Ostsee im Sommer 2012, als der älteste Sohn von Christof Kroczek nach einer Weile des Dahinschlenderns sagte: "Ach Papa, eigentlich ist das Leben barfuß doch viel schöner!"
Mitten ins Herz
Dieser Satz traf Christof mitten ins Herz! Sein Sohn sprach genau das aus, was er schon lange fühlte - seine tiefe Sehnsucht.
Wie einen Glücksbringer trägt er diesen Satz seit dem mit sich herum, weil er jetzt sicher wusste, dass er etwas in seinem Leben verändern will.
Da er sich zu dieser Zeit bereits darüber Gedanken machte etwas zu bauen, zu gestalten, quasi als Ausgleich zu seinem Beruf, wirkte dieser Satz zudem wie ein Kompass.
Christof wurde klar, dass er etwas machen wollte, was einen Bezug zu der Seele und der Atmosphäre des Meeres hat und zu der Küste passt. Diese Welt empfand er schon immer als sehr inspirierend.
Zur gleichen Zeit begann er sich für Stühle zu interessieren die genau so aussahen, wie die weißen Stühle, die rund um die Alster stehen.
Am Anfang standen purer Wille und Leidenschaft
Er hatte keine Ahnung, wo er diese so genannten `Adirondack Chairs´ bekommen kann, doch er wollte unbedingt so einen haben. So nahm die Geschichte von BeSeaside seinen Lauf.Zusammen mit einem Tischler aus der näheren Umgebung, entwarf Christof den ersten Prototypen. Daraus wurde auch gleich ein Projekt für ein Café an der Ostseeküste.
Während dieses Projektes entdeckte Christof seine Leidenschaft für die Arbeit mit Holz, diesen faszinierenden Werkstoff. Damit wollte er auf jeden Fall weitermachen. Nun musste ein Name her, der diese Emotion ausdrückt und auch ein Stück weit die „Seele“ eines jeden Möbels sein soll!
Der Name passte sofort
BeSeaside ist genau der Ort, an dem man am liebsten barfuß geht - das passte sofort - und bleibt als Markenname für die wundervollen Stühle und für alles das, was da noch kommen wird. Ideen für die Weiterentwicklung gibt es schon viele!
Seaside, das Meer die Küste, die Atmosphäre und die Adironack Chairs - alles passt wunderbar zusammen! Christof sieht noch viel Potential in den Adirondack Chairs, auch als Möbel für Büros oder Meetingräume machen sie eine gute Figur, nicht nur im Garten!
Ohne Partner geht (fast) gar nichts
Eines liegt Christof noch ganz besonders am Herzen: es ist die tolle Partnerschaft mit der Tischlerei Schädlich in Kiebitzreihe vor den Toren Hamburgs. Ideen werden so zu hochwertiger Realität!
Ohne einen solchen Partner wäre die Entwicklung & Fertigung unserer qualitativ sehr hochwertigen "Seaside Chairs" überhaupt nicht möglich.
Auch Manfred Rohlff, dem sympathischen Profi, bereitet die Zusammenarbeit mit BeSeaside viel Freude und er ergänzt: "Wir bauen Stühle für die Ewigkeit und können auch individuelle Wünsche realisieren!“ Das ist ein Qualitätsversprechen, das sich nicht nur auf die Stühle bezieht, sondern auf alles, was sich aus dieser Zusammenarbeit noch ergeben wird!
Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt und freuen uns - denn Beseaside steht erst ganz am Anfang!

Adresse:
Saselheider Straße 54
22159 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr:
10:00 - 18:00 Uhr
Text: Jörg Ristau | Fotos: Hamburgs Lieblinge, Christof Kroczek | Video: Hambugs Lieblinge